Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Redaktion: Heinz Schmitz


"Teamplayer Zukunft" macht komplexes Wissen zum Erlebnis

Die Buch-App-Kombi zeigt MINT-Berufsfelder der Zukunft auf (Quelle: CMC Engineers GmbH)

Warum sind MINT-Fächer wichtig für die Zukunft? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in unserem Leben? Was haben Ameisen mit Robotern zu tun? Und wie sieht die Medizin von morgen aus? Das neue Sachbuch "Teamplayer Zukunft" gibt Jugendlichen einen einfachen und intuitiven Zugang zu Technologie und Wissenschaft – und macht komplexes Wissen durch ein innovatives Buch-App-Konzept zum Erlebnis.

 

Das Besondere: Buch und App arbeiten als Team zusammen. Während das Buch zeigt, wie verschiedene Zukunftstechnologien funktionieren und unser Leben verändern werden, taucht die multimediale App mit Videos, Augmented Reality, 3D-Animationen, Chats mit historischen Personen und Podcasts in weiterführende Details ein. Ein integriertes Quiz ermöglicht es, das eigene Zukunftswissen zu testen.

 

Das Buch richtet sich an Jugendliche, die neugierig auf wegweisende Technologien sind, und bietet Lehrkräften sowie Eltern ein wertvolles Werkzeug, um junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern. Gleichzeitig bietet es Orientierung für spannende Berufsfelder der Zukunft – denn alle behandelten Themen basieren auf realen wissenschaftlichen Entwicklungen.

 

Aus dem Inhalt:

* Macht was, Roboter! – Maschinelle Helfer im Alltag

* Ein Tropfen Blut – Zellkulturen, Miniaturlabore und Gesundheit

* Automatisch "bio" – Lebensmittel, Medikamente und Biokunststoffe aus Algen

* Bioreaktor-Technologie und ihre weltweiten Einsatzmöglichkeiten

* Neues erschaffen – Vernetztes Denken und sich verändernde Wissenswelten

* Künstliche Intelligenz – Im Team mit der Evolution und Algorithmen

 

Patricia Piekenbrock: Teamplayer Zukunft: Von intelligenten Organismen und lernenden Maschinen. 1.Auflage 2025, 110 Seiten, Preis: 18 Euro, ISBN: 978-3-8343-3548-7

https://vogel-professional-education.de/teamplayer-zukunft/978-3-8343-3548-7

 

Zurück