Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene und Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Digitale Interaktionskompetenz – Monitor, Training und Sichtbarkeit: Dafür steht das Projekt MOTIV. (Quelle: KI/MOTIV)

Fit für die Zukunft mit digitalen Sprachassistenten

Ein eigenverantwortlicher und effizienter Umgang mit Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co.: Das ist das Ziel einer neuen Online- Trainingsplattform. Entwickelt hat das Angebot ein Forschungsteam der Universität Würzburg. Es richtet sich an alle, die in ihrem Alltag mit Sprachassistenten und KI zu tun haben – oder zu tun haben werden.

Weiterlesen …

Moderne Herzschrittmacher unterliegen digitaler Verwundbarkeit. Es liegt im Ermessen des Arztes Patienten darüber aufzuklären. (Quelle: falco/Pixabay)

Über Cyber-Risiken bei Herzimplantaten wird zu wenig aufgeklärt

Bevor ein Herzimplantat (z. B. Herzschrittmacher, implantierbarer Kardioverter-Defibrillator) eingesetzt wird, erhalten die Patientinnen und Patienten eine umfassende Aufklärung über die medizinischen Risiken. Eine Studie der Universität Trier fordert, dass Patientinnen und Patienten verpflichtend auch über die digitale Verwundbarkeit von Herzimplantaten informiert werden.

Weiterlesen …

Das winzige Gerät könnte es dem Benutzer ermöglichen, unterwegs schnell und kostengünstig maßgeschneiderte Objekte herzustellen, z. B. einen Verschluss zur Reparatur eines wackeligen Fahrradrads oder ein Bauteil für eine kritische medizinische Operation.

Forscher bauen kleinsten 3D-Drucker der Welt

Den mit Abstand kleinsten 3D-Drucker der Welt haben Forscher entwickelt. Er ist nur wenige Millimeter groß und hat keine mechanisch beweglichen Teile. Das Projekt von MIT und University of Texas basiert auf einem Chip, der Photonen gezielt emittiert

Weiterlesen …

Das Whitepaper gibt einen Überblick, wie KI-Technologien gezielt zur Fachkräftesicherung beitragen können, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. (Quelle: Plattform Lernende Systeme)

Wie KI dem Fachkräftemangel entgegenwirkt

Fachkräfteengpässe bedrohen Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand in Deutschland. KI kann einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten. Mithilfe der Technologie lassen sich etwa Beschäftigte entlasten und die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt unterstützen. Ein Whitepaper zeigt anhand von Praxisbeispielen das Potenzial sowie die Herausforderungen des KI- Einsatzes in Wirtschaft und Verwaltung.

Weiterlesen …

Hacker nutzen eine Lücke gnadenlos aus und halten TikTok-Nutzer in Atem. (Quelle. TikTok/hiz)

Kriminelle hacken TikTok-Accounts von Promis und Firmen

Eine Sicherheitslücke in der beliebten TikTok-Plattform erlaubt es Cyberkriminellen, Nutzer-Accounts per Schadcode zu übernehmen. Der bösartige Code übernimmt Nutzerkonten per Direktnachricht.

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo