



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ350: Bastelprojekte StromWebServer
Durch die verbreiteten Messsteckdosen zur Ermittlung von Verbrauch und Stromkosten elektrischer Geräte kam die Idee so etwas fürs Labor zu bauen. Das Funktionsmuster, auf einem Breadboard aufgebaut, dient zur Erfahrungssammlung und Softwareentwicklung. Angezeigt werden Strom, Spannung und Leistung auf dem LCD als nummerische Werte und als dynamische Grafik. Im CSV-Format werden sie auch auf der SD-Karte gespeichert. Da als CPU eine EPS32.-WROOM-32 dient, werden die Daten per WLAN über einen Webserver im Hausnetz verbreitet. Als Stromsensor dient ein ACS712, der die Messseite von der Auswerteseite elektrisch trennt.
Elektrische Spannung, Strom und Leistung mit dem ACS712 Sensor und einem ESP32-Prozessor messen und die Werte im Hausnetz anzeigen. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://www.az-delivery.de/en/products/acs712-5a
https://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Sensor