



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ385: Schallkamera zur Fehlersuche
Im industriellen Umfeld kann es in großen Anlagen zu Lecks in Druckluftsystemen oder Teilentladungsprobleme in elektrischen Hochspannungsanlagen kommen – oder auch einfach zu einer undichten Fahrradluftpumpe. Mit der industriellen Akustikkamera Si124 von FLIR lassen sich solche Defekte sichtbar machen. Die 124 Mikrofonen erfassen einen Frequenzbereich von 2 kHz bis 31 kHz. Typische Hintergrundgeräusche in Industrieumgebungen werden dabei "ausgeblendet" und präzise akustische Bilder erzeugt. Diese werden in Echtzeit über ein "Realbild" der Digitalkamera gelegt. Der Ursprung des Tons lässt sich so präzise lokalisieren und Probleme einstufen.
Mit der Teledyne Flir Si124 wird Schall sichtbar gemacht um so Lecks in Druckluftsystemen oder Teilentladungsprobleme in elektrischen Hochspannungsanlagen zu finden. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://www.meilhaus.de/flir-si124.htm