



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ386 Digitale Nostalgie 3 – der C64
1982, also vor 40 Jahren, erblickte der Commodore 64, oder auch C64 das Licht der Welt. Millionenfach landete diese Homecomputer, respektlos auch Brotkasten genannt, bei Enthusiasten und Bastlern. Da er eigentlich nur aus der Tastatur mit eingebauter Hauptplatine bestand, wurde er an einen Monitor oder das heimische TV-Gerät angeschlossen. Das eingebaute Basic erfreute die Anfänger. Durch seine vielen Anschlussmöglichkeiten waren die Bastler gefragt. Durch die Peek und Poke Befehle konnten auch Programme direkt für den Mostek 6510 Prozessor geschrieben und geladen werden. Als 1994 seine Ära endete, war es auch um Commodore geschehen, die Firma verschwand vom Markt.
Nostalgie pur: Der C64 Homecomputer aus dem Jahr 1982. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_64
https://myoldcomputer.nl/technical-info/datasheets/connector-pinouts/connectors-commodore-64/
https://c64emulator.111mb.de/index.php