



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ395: Datenfunk mit LoRaWAN
LoRaWAN oder Long Range Wide Area Network ist ein offener Funkstandard. René Gern erklärt, wie dieser digitale Funkstandard im 868 MHz Band arbeitet, welche Hardware man einsetzen kann und wie man es auf den Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi programmiert. Es werden kleine Datenpakete verschlüsselt zwischen dem LoRa-Engerät, zum Beispiel ein Sensor und dem LoRa-Gateway ausgetauscht. Über den LoRaWAN-Server können diese Daten ausgewertet und verarbeitet werden.
Renè Gern erklärt Funktionsweise und Anwendungen des offenen Funkstandards LoRaWAN. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://www.digitale-dinge.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Long_Range_Wide_Area_Network