



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ445: AMP Modeling mit KI
Modellieren von Verstärkern und Boxen ist in der Musikerwelt nichts neues. Viele Hersteller bieten Emulationen von bekannten Amps an. René Gern hat ein Open-Source-Projekt entdeckt, mit dem man seine Emulationen selber erstellen und die Audio-Workstation einbinden kann. der Neural-Amp-Modeler von Steven Atkinson ist eine Software, die mittels Machine-Learning das Klangverhalten eines Verstärkers ermittelt. Dazu speist man den Amp mit einer Testdatei und nimmt das Ergebnis auf. Die Audiodateien erden in der Software in einem neuronalen Algorithmus verglichen eine Ausgleichskurve ermittelt für die Audiosoftware errechnet. So kann man seine n Verstärker per E-Mail verschicken oder auf ToneHunt der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Renè Gern erklärt wie man mit Open Source Software jeden Verstärker und jede Box einfach mit Machine Learning digitalisieren und so den Klang in seine Audio-Workstation integrieren kann. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://github.com/sdatkinson/neural-amp-modeler
https://github.com/sdatkinson/NeuralAmpModelerPlugin
https://www.digitale-dinge.de/