![](files/TSS-Schmitz/Logos/HIZ-InVideo_170.png)
![Twitter Logo](files/TSS-Schmitz/Logos/Twitter-Icon.png)
![Facebook Logo](files/TSS-Schmitz/Logos/Facebook-Icon.png)
![RSS Logo](files/TSS-Schmitz/Logos/RSS.png)
Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ522: Bastelprojekt Protokollanalyse
In Digitalschaltungen werden Nachrichten zwischen Baugruppen meist mittels standardisierter Protokolle übermittelt. Dieser Datenaustausch kann auch mit einfachen Mitteln analysiert werden. Für die Analyse in der Arduino Nano Testschaltung mit einem MCP4724 DA-Wandler habe ich einen NoName-Logic-Analyzer und das Open-Source-Programm Pulseview eingesetzt. Parallel dazu werden in einem einfachen Beispiel I²C, UART (V24) und das Neopixel-Protokoll aufgezeichnet und analysiert.
Auch mit kostengünstiger Hardware und Open Source Software können digitale Signale in Schaltungen analysiert werden. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://sigrok.org/wiki/PulseView
https://www.az-delivery.de/products/saleae-logic-analyzer
https://de.wikipedia.org/wiki/I%C2%B2C