



Videos zu Themen aus der IT-Szene
Redaktion: Heinz Schmitz
HIZ533: Bastelprojekt: Farbwandler
Der nahtlose Übergang von Farben in Farb-LEDs oder Neopixel-Strips kann mit einem einfachen Programm erreicht werden. Aktive Lichtquellen wie Farb-LEDs werden in Rot, Grün und Blau (RGB) definiert. Gemäß dem Newtonschen Farbkreis beginnen sie bei Rot, der Farbe mit der niedrigsten Frequenz, und enden bei Blau, der Farbe mit der höchsten Frequenz. In diesem Farbmodell, dem HSV-Modell, kann der Farbwinkel von 0 bis 360 Grad durchlaufen werden, um (fast) alle Farben abzubilden. HSV steht für Hue (Farbwinkel), Saturation (Sättigung) und Value (Helligkeit). Im Video wird ein einfaches Programm gezeigt, dessen Quellcode auf heinz-schmitz.org verfügbar ist.
Für den nahtlosen Farbübergang nutzt man besser den HSV-Farbraum und wandelt in die RGB-Werte um. (Quelle: hiz)
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/HSV-Farbraum