Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene und Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Forschende des KIT wollen ein KI-Weltmodell entwickeln, das globale Klima-, Wetter- sowie Umweltmodelle miteinander vereint. (Quelle: Alexander Antropov/Pixabay)

Mit einem KI-Weltmodell das Erdsystem simulieren

Waldbrände, Überschwemmungen oder Dürren: Eine Künstliche Intelligenz (KI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) soll künftig helfen, solche Ereignisse weltweit präziser, schneller und energieeffizienter vorherzusagen als herkömmliche physikbasierte Simulationen auf Supercomputern. Im Projekt „WOW – a World model of Our World“ entwickeln Forschende ein KI-Weltmodell, das verschiedene KI-Modelle zur Simulation von Klima, Wetter und Umwelt effizient verknüpft.

Weiterlesen …

Software-Entwicklern fehlt oft das gesunde Misstrauen gegenüber Programmcode, der von einer KI entwickelt wurde. (Quelle. KI/hiz)

Software-Entwicklern fehlt Misstrauen gegenüber KI-Assistenten

Wenn Code programmiert wird, arbeiten oft zwei Software-Entwickler paarweise zusammen. Dies senkt die Fehlerquote, zudem geben die Kollegen ihr Wissen einander weiter. Seit einiger Zeit übernehmen verstärkt KI- Assistenten diese Rolle. Das ist nicht nur von Vorteil, wie eine empirische Studie von Saarbrücker Informatikern zeigt: Programmierer schauen beim Code von KI-Assistenten nicht so genau hin und lernen auch weniger von ihnen. Die Studie wird nun auf einer renommierten Konferenz in Seoul vorgestellt.

Weiterlesen …

Intelligente KI eifert egoistischen Menschen nach (Quelle: kalhh/Pixabay)

Künstliche Intelligenz wird immer egoistischer

Je schlauer sie wird, desto mehr nimmt Generative künstliche Intelligenz menschliche Eigenschaften an, darunter auch negative wie Egoismus. Das haben Forscher in einer aktuellen Studie festgestellt. Dir US-Forscher plädieren für Einbeziehung sozialer Intelligenz bei künftiger KI-Entwicklung.

Weiterlesen …

Die Beschleunigungsmesser in Smartphones können Erdbebenvibrationen erkennen. Durch die Kombination Tausender dieser Messungen mit statistischen Modellen zeigt, dass es möglich ist, die Verstärkung von Erschütterungen durch die lokale Geologie zu kartiere

Smartphones als Erdbebensensoren

Tausende Beschleunigungsmesser in Mobiltelefonen liefern Daten, die einen neuen Schritt in Richtung hochauflösender Erdbebenkarten und sichererer Städte ermöglichen. Dabei wird ein Detailgrad erreicht, der weit über das hinausgeht, was seismische Stationen allein liefern können. Das zeigt eine Studie  auf Basis von Citizen Science in den Phlegräischen Feldern.

Weiterlesen …

Seit dem Support-Ende für die Exchange Server 2019 und älter sind diese aktiven Installationen bedroht. (Quelle: Microsoft/hiz)

Zehntausende Exchange-Server gefährdet

Für die Mail-Server-Produkte Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 ist Mitte Oktober planmäßig der Support des Herstellers ausgelaufen. Seitdem werden keine Sicherheitsupdates mehr für diese Versionen bereitgestellt. Dennoch werden weiterhin über 30.000 MS-Exchange-Server mit diesen oder noch älteren Versionen betrieben.

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo