Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene und Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Die meisten Schwachstellen findet man bei großen Voll- und Technischen Universitäten, die größte Schwachstellendichte allerdings bei kleineren Universitäten. (Quelle: hiz)

Schlechte Cybersicherheit an Unis

Die Cybersicherheit der deutschen Universitäten hat sich deutlich verschlechtert. Die verwertbaren Schwachstellen in der Uni-IT hat sich verdreifacht. Eine landesweite Bündelung und föderale Standards sind stärkster Hebel zur Verbesserung. Das BSI kritisiert, dass es derzeit kein gesamtstaatliches Lagebild über die Cybersicherheit im Forschungssektor gibt.

Weiterlesen …

KI ist für viele zum Alltagshelfer geworden. Allerdings kann man den Antworten nicht immer Glauben schenken. (Quelle: RUB/Marquard)

Sechs Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von KI

Sprachmodelle, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, antworten auf jede Frage – aber nicht immer mit der richtigen Antwort. Hilfreich wäre es daher für Nutzerinnen und Nutzer zu wissen, wie vertrauenswürdig ein KI-System ist. Forscher schlagen sechs Dimensionen vor, mit denen sich die Vertrauenswürdigkeit eines Systems beschreiben lässt – egal, ob es sich dabei um Personen, Institutionen, klassische Maschinen oder KI-Systeme handelt.

Weiterlesen …

Viele Phishing-E-Mails setzen auf Verlustängste. (Screenshot: JLU/KI)

Wirksamkeit gängiger Anti-Phishing-Maßnahmen fraglich

Gängige Anti-Phishing-Maßnahmen sind der nach wie vor erheblichen Bedrohungslage durch Cyberangriffe offenbar nur unzureichend gewachsen. Das hat eine neue Studie ergeben, die ein Forscherteam vorstellte. Weiterhin besteht eine erhebliche Bedrohungslage für die Cybersicherheit in Krankenhäusern

Weiterlesen …

Das BSI hat in einem Whitepaper neue Standards für sichere und transparente Webmailer definiert. (Quelle. hiz)

Anforderungen an Webmailer-Sicherheit

E-Mail-Dienste - insbesondere Webmailer sind ein integraler Bestandteil des Alltagslebens. Sie sind eine wesentliche Schnittstelle zur digitalen Kommunikation und Identitätsverwaltung. Das BSI hat Anforderungen an sichere, transparente und benutzerfreundliche Webmail-Dienste veröffentlicht

Weiterlesen …

Im KI-Modus bietet auch Google Ergebnisse an, die von der Gemini-KI ermittelt wurden. (Quelle. Google/hiz)

Internet-Suche im Wandel

Die Hälfte nutzt bereits KI-Chats. 50 Prozent der Internetnutzer verwenden zumindest gelegentlich KI-Chats statt klassischer Suchmaschinen. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar zwei Drittel. 42 Prozent haben schon falsche Antworten bekommen, nur 57 Prozent prüfen die Ergebnisse.

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo