Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene, Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo und Beiträge aus dem Computer:Club².
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

Modellhafte Darstellung einer auf einem Silicium-Wafer integrierten Festkörper-Lithium-Ionen-Batterie als Energieversorger. (Quelle: B.Schröder/HZDR)

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag

Wissenschaftler arbeiten an einer neuartigen, direkt auf einem Siliciumwafer integrierbaren Festkörper-Lithium-Ionen- Batterie. Damit sollen kleinste elektronische Komponenten mit Strom versorgt und einige den Lithium-Ionen-Flüssigbatterien innewohnenden Nachteile beseitigt werden.

Weiterlesen …

Der Lehrer tritt erst nach dem Training im Simulator vor die Klasse. (Quelle: steveriot1/Pixabay)

Lehrer trainieren im virtuellen Klassenzimmer

Ein Simulator in Kombination mit Software zur Bereitstellung von Leistungsdaten kann Lehrern dabei helfen, Fehler zu vermeiden, bevor sie in einem echten Klassenzimmer arbeiten. Unter Anfängerfehlern sollen Avatare und nicht Kinder leiden

Weiterlesen …

Mit RADAR wurde dieses Modell zur Vorhersage der Brandausbreitung während der Waldbrände auf Maui angewandt

Software "RADR" warnt vor Katastrophen

Das Smarte KI-Tool des Pacific Northwest National Laboratory erfasst binnen weniger Stunden nach einer Naturkatastrophe oder einem anderen Notfall die Lage exakt und stellt Schadensbewertungen bereit. Es hilft bei Rettung und Schadensermittlung.

Weiterlesen …

Viele Steuerpflichtige geben ihre Erklärung mittlerweile online ab. (Quelle: hiz)

Ja zu Online-Steuererklärung

Trotz teils erheblichem Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung deutscher Behörden haben bereits 6 von 10 ihre Steuererklärungen zuletzt online abgegeben. Steigendes Interesse an Steuer-Apps auf dem Smartphone. Abgabefrist für die Einkommensteuer endet am 2. Oktober 2023.

Weiterlesen …

Mobile Mikrofone in ihrer Ladestation vor dem Ausschwärmen in den Raum (Quelle: washington.edu)

Mirkofon-Roboter lösen Stimmengewirr auf

Forscher haben ein neues Akustiksystem aus intelligenten Lautsprechern und mehreren Mikrofonen auf mobilen Minirobotern entwickelt, das Räume in Sprachzonen unterteilen und die Positionen einzelner Sprecher verfolgen kann. Die Nutzer hören dank System der University of Washington nur Personen, auf die es ankommen soll

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo