Heinz-Schmitz.org

Hier finden Sie Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene, Videos zu IT-Themen auf HIZ.InVideo und Beiträge aus dem Computer:Club².
Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Heinz Schmitz Twitter Logo Facebook Logo RSS Logo


...alle Videos auf  

Nachrichten, Gerüchte, Meldungen und Berichte aus der IT-Szene

HM-Doktorandin Christina Maria Mayr bei Analyse von Personenfluss am U-Bahnhof Münchner Freiheit. (Quelle: Johannes Lesser)

Mit Routenplanungs-App bequem zum Sportevent

Bei der Anreise zu großen Sportevents wie Fußballspielen kommt es an Bahnhöfen des öffentlichen Nahverkehrs manchmal zu Gedränge. Solche Situationen können gefährlich werden. HM-Doktorandin Christina Maria Mayr entwickelte die Grundlagen für eine Routenplanungs-App mit eigens auf die Fangruppen zugeschnittener Kommunikation, um diese effizient umzuleiten und Gefahrensituationen zu vermeiden.

Weiterlesen …

Die Brücke wurde mit dem 3D-Injektionsdruck-Verfahren hergestellt. (Quelle: Julia Bergmeister/ITE, TU Braunschweig)

3D-Druck für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde in Heidelberg das größte gedruckte Gebäude in Europa fertiggestellt. Wissenschaftler erforschen im Sonderforschungsbereich „Additive Manufacturing in Construction“ neue 3D-Druckverfahren, um das Bauen der Zukunft ressourcenschonender, emissionsärmer und wirtschaftlicher zu gestalten.

Weiterlesen …

Modellhafte Darstellung einer auf einem Silicium-Wafer integrierten Festkörper-Lithium-Ionen-Batterie als Energieversorger. (Quelle: B.Schröder/HZDR)

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag

Wissenschaftler arbeiten an einer neuartigen, direkt auf einem Siliciumwafer integrierbaren Festkörper-Lithium-Ionen- Batterie. Damit sollen kleinste elektronische Komponenten mit Strom versorgt und einige den Lithium-Ionen-Flüssigbatterien innewohnenden Nachteile beseitigt werden.

Weiterlesen …

Der Lehrer tritt erst nach dem Training im Simulator vor die Klasse. (Quelle: steveriot1/Pixabay)

Lehrer trainieren im virtuellen Klassenzimmer

Ein Simulator in Kombination mit Software zur Bereitstellung von Leistungsdaten kann Lehrern dabei helfen, Fehler zu vermeiden, bevor sie in einem echten Klassenzimmer arbeiten. Unter Anfängerfehlern sollen Avatare und nicht Kinder leiden

Weiterlesen …

Mit RADAR wurde dieses Modell zur Vorhersage der Brandausbreitung während der Waldbrände auf Maui angewandt

Software "RADR" warnt vor Katastrophen

Das Smarte KI-Tool des Pacific Northwest National Laboratory erfasst binnen weniger Stunden nach einer Naturkatastrophe oder einem anderen Notfall die Lage exakt und stellt Schadensbewertungen bereit. Es hilft bei Rettung und Schadensermittlung.

Weiterlesen …



Video-Beiträge auf HIZ.InVideo